Jede Herausforderung ist einzigartig.
Wir begleiten Sie.
Jede Herausforderung ist einzigartig.
Wir begleiten Sie.
Es gibt etwas zu erleben
Wenn eine Partnerschaft oder Ehe auseinander geht, ist das für die Eltern und Kinder ein drastisches Ereignis. Wenn die Eltern es schaffen trotzdem miteinander zu sprechen, bleibt es schwierig, aber die wichtigsten Themen können geklärt und die Auswirkungen für Trennungs- und Scheidungskinder gemildert werden.
Manchmal sind Trennungen jedoch von intensiven, teils groben Streits begleitet. Die Nerven liegen blank, alles ist höchst emotional und das Wohl und die Bedürfnisse der Kinder bleiben unberücksichtigt.
Wo wohnt das Kind? Welches Umgangsmodell ist gut? Ist die Erziehung noch sichergestellt? Wird mein Kind beeinflusst?
Mit einem hilfreichen Gruppentraining möchten wir Sie in dieser schweren Phase unterstützen und Ihnen Möglichkeiten an die Hand geben, mit denen Sie in dieser Situation zurecht kommen und Ihre Situation lösbar gestalten.
Sie lernen mit ihren Gefühlen umzugehen und auf der Konflikttreppe wieder die Stufen nach unten zu nehmen. Sie haben sich selbst wieder im Blick und können für sich selbst sorgen
Sie erlernen neue Handlungsmöglichkeiten und Lösungsideen wie die Kommunikation mit dem anderen Elternteil leichter wird.
Wir betrachten gemeinsam die Gefühle und die Bedürfnisse ihrer Kinder. Mit Tipps helfen wir Ihnen wie sie trotz Trennung gemeinsam für das Kind sorgen können und die Elternschaft für Ihre Kinder positiv gestalten können.
Unterschiedliche Methoden helfen Ihnen das Erfahrene in Ihrem Alltag umzusetzen.
Umfasst 4 Kurseinheiten á 1,5 Stunden in übersichtlichen Gruppen
Es kann immer nur ein Elternteil teilnehmen. Wir führen eine Warteliste für den nächstfolgenden Kurs
Das Training wird von einem qualifizierten und erfahrenen Zweierteam (Frau/Mann) geleitet.
Das Zweierteam verfügt über eine Langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Familiengerichten, im Coaching und Mediation von Einzelnen, Paaren und Familien.
Alle Inhalte der Sitzung sind absolut vertraulich.
Erfolgreich Führen – das Führungskräfteprogramm
Auszubildende wollen wahrgenommen und in den Berufsalltag integriert werden. Doch aller Anfang ist schwer und manchmal läuft es nicht so.
Machen Sie Ihre Azubis fit – hier erhalten Sie lösungsorientierte Werkzeuge um Ihre Stärken zu identifizieren, um ihre Resilienz zu erhöhen, um Ihre Eigenmotivation zu fördern und um Verständnis für andere Kollegen aufzubauen.
Hier geht es um zentrale Themen wie z.B. Stressbewältigung, Umgang mit schwierigen Situationen, dem „Mama sein“ gerecht werden, Kraft- und Energie-Tankstellen im Alltag finden und gelassen bleiben
Als Kind steht mir die ganze Welt offen, der Weg vor mir ist weit, doch manchmal fällt es mir schwer meiner Umgebung mitzuteilen wie es mir geht, was mir wichtig ist und was ich brauche.
Ich bin kein Kind mehr! Aber erwachsen bin ich auch noch nicht, oder? Wer bin ich dann eigentlich?
Mehr Fortbildung bitte! Für viele Absolventen und Young Professionals steht die Weiterentwicklung im Beruf ganz oben auf der Wunschliste. Für Unternehmen sind Weiterbildungen Teil der Unternehmensstrategie und der Personalentwicklung.
Nutzen Sie unsere Fachkenntnis. Wir unterstützen Sie bei der Seminarauswahl.
Bitte kontaktieren Sie uns um Termine zu erfragen und sich anzumelden.
© 2023 Hartdegen GmbH